„Seid ihr aufgeregt vor eurer ersten Meisterschaft?“ – „Ein kleines bisschen schon“, waren die Antworten. „Aber freut ihr euch und habt Lust darauf?“ – „Absolut!“ – „Dann wollen wir mal starten.“
Am Samstag, den 17. September 2016, pünktlich 6:15 Uhr war es soweit, unsere 4 Nachwuchswettkämpfer trafen sich auf dem Nossener Markt, um den Weg zur Nachwuchsmeisterschaft und Sächsischen Meisterschaft in Hoyerswerda anzutreten. Etwas müde, aber voller Motivation!
Für unsere vier Starter war es das erste große Karateturnier, bei welchem auch andere Karate-Stilrichtungen mitwirkten, und für unsere Jüngste, Jelle Morgenstern (9), der erste Wettkampf überhaupt. Es versammelten sich am Samstagmorgen ca. 80 Karatekas bis 14 Jahre in der Turnhalle des BSZ Konrad Zuse in Hoyerswerda, um sich in sportlichen Wettkämpfen in den Kategorien Kata, also Formkampf, was einer Art Kür gegen einen unsichtbaren Gegner entspricht, und Kumite, dem Kampf gegen einen Gegner, miteinander zu messen.

Lilli auf Platz 1
Nach der Anmeldung und dem Wiegen wurde die Nachwuchs- und die Sächsische Meisterschaft vom Dojo-Leiter des Karate-Do e.V. Hoyerswerda eröffnet. Nach einigen kurzen Worten wurde dann auch schon mit den ersten Kategorien, sämtlichen Kata-Wettkämpfen, begonnen. Alle Wettkämpfe wurden dabei nach dem K.O. System entschieden, wobei sich 3 Kampfrichter für die jeweils bessere Kata zweier Kontrahenten entscheiden mussten. Unsere beiden Nachwuchsturnier-Starter lieferten in ihren Kategorien sehr gute Leistungen ab, sodass sich Jelle Platz 5 von 12 erkämpfte und Lilli Kretzschmar (11) sogar die Goldmedaille sicherte. Bei der sächsischen Meisterschaft mussten sich Heidi Schwab (12) und Moritz Adam (12) trotz guten Katas leider gegen sehr starke Konkurrenz geschlagen geben.
Dies war jedoch kein Grund, nicht voll motiviert in die zweite Hälfte des Tages zu starten, die Kumite-Kämpfe!
Unsere Nachwuchsteilnehmer Jelle und Lilli schlugen sich bei ihren ersten Kumite-Erfahrungen überhaupt fantastisch und erkämpften sich in Jelles Fall Platz 4 und Lilli schaffte es sogar erneut aufs Treppchen, auf Platz 2!

Lilli auf Platz 2

Heidi auf Platz 2
Moritz und Heidi lieferten sich ebenfalls sehr starke und gute Kämpfe gegen erfahrenere Wettkämpfer. Obwohl es diesmal leider für Moritz nicht reichte, erkämpfte Heidi sich eisern ebenfalls Platz 2 und qualifizierte sich damit für die Deutsche Meisterschaft im nächsten Jahr.

hinten li nach re: Fabiana Filpi, Moritz Adam, Jelle Morgenstern/ vorn li nach re: Heidi Schwab, Lilli Kretzschmar
Nichtsdestotrotz können alle Wettkämpfer sehr stolz auf ihre guten Leistungen des Tages sein! Manchmal entscheiden Nuancen über einen Sieg oder eine Niederlage, aber alle Ergebnisse sind für die erste Meisterschaft grandios und natürlich gratulieren wir zu den fantastischen Platzierungen!
Nach einem langen, anstrengenden Wettkampftag ging es dann wieder Richtung Heimat, voller Vorfreude auf das nächste Training. Auf die Frage, ob unsere Starter nochmal Lust hätten an einem Wettkampf teilzunehmen antworteten sie mit einem enthusiastischen „Auf jeden Fall!“.
Ein Dank und Lob gebührt an dieser Stelle nochmal sämtlichen Trainern des Kenbukan Nossen für eine gute Wettkampfvorbereitung und vor allem unserem Dojo-Leiter, Raik Richter, für die Motivation für die Teilnahme an dieser Meisterschaft!
Fabiana Filpi
Neueste Kommentare